sonicuse

Das Wissensforum für Schall und Akustik

  • Startseite
Geräusche für Zuhause

Geräusche für Zuhause

Blogbeiträge
von debakom 15. März 2019

Der Arbeitsring Lärm der DEGA (ALD) hat auf seiner Webseite verschiedene Hörbeispiele zur Verfügung gestellt. Es können dabei verschiedene Geräuschsituationen… weiterlesen

Was sind Schmalbandspektren?

Was sind Schmalbandspektren?

Blogbeiträge
von debakom 22. Februar 2019

Der Begriff „Schmalbandspektrum“ ist nicht eindeutig definiert. Schmal ist zudem ein relativer Begriff. Was ist schon schmal? Das Wort Spektrum… weiterlesen

Meteorologiesensor „Vaisala“ tickt leider nicht mehr richtig

Meteorologiesensor „Vaisala“ tickt leider nicht mehr richtig

Blogbeiträge
von debakom 14. Februar 2019

Gerade bei Langzeitmessungen sind die meteorologischen Informationen wie Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Regen etc wichtige Informationen bei der Auswertung. Seit Jahren konnte… weiterlesen

Immissionsrichtwert TA Lärm

Immissionsrichtwert TA Lärm

Blogbeiträge
von debakom 30. Januar 2019

Es gibt nach TA Lärm verschiedene Gebietseinstufungen, die den dort geltenden Immissionsrichtwert für die Geräuschbelastung festlegen. Die Immissionsrichtwerte gelten für… weiterlesen

Schallquellenkataster in HD Frequenzauflösung

Schallquellenkataster in HD Frequenzauflösung

Blogbeiträge
von hemmer 11. Januar 2019

Präzise und wirtschaftliche Lärmminderungsmaßnahmen mit hoher Frequenzauflösung Bei akustischen Messungen von Schallquellen werden die Frequenzen oft in Terzen oder Oktaven… weiterlesen

Tonmeistertagung 2018 Köln

Tonmeistertagung 2018 Köln

Blogbeiträge
von debakom 20. November 2018

Freunde der Tonmeistertagung, die Tonmeistertagung 2018 findet dieses Jahr zum 4. Mal in Folge in Köln (Kölnmesse) statt. Sie versteht… weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Newsletter Abonnieren

Neueste Beiträge

  • Zweite Verordnung zur Änderung der 16.BImSchV tritt am 01. März 2021 in Kraft
  • Was ist die Qualität einer Schallmessung nach TA lärm?
  • Vergleich des Messwertes mit dem Richtwert – VDI 3723
  • Vor-, Zusatz- und Gesamtbelastung. Was ist das und wie wird sie ermittelt?
  • Checkliste für Messbericht nach TA Lärm

Kategorien

  • Blogbeiträge (15)
  • DIN/Normen (1)
  • Podcasts (4)
  • Wissen (1)

Tag Cloud

DAGA 2019 DIN/Normen Hardware Interview Langzeitmessung Messe Messung Richtwerte TA Lärm Technologie Tonmeistertagung Vorstellung Wissen

Archive

  • November 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
deBAKOM GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung